
Das da ist der Haufen Brennholz, den wir im vergangenen Winter aus dem Wald geholt haben. Dafür braucht man eine vernünftige Kettensäge und natürlich etwas Kondition. Bisher hatten wir nur eine Stihl 026 und sind damit auch sehr zufrieden. Einen Nachteil hat diese Säge aber – sie ist nicht ganz leicht (voll betankt etwa … [ weiterlesen ]

Demnächst müssen wir wieder in den Wald um Brennholz zu sägen. Deshalb werden wir unserer nicht mehr ganz taufrischen Kettensäge (einer Stihl 026) in diesem Jahr zwei neue Ketten spendieren. Aber was für Ketten brauchen wir da eigentlich? Typenbezeichnung auf der Führungsschiene Auf dem original Schwert (der Führungsschiene für die Kette) unserer Säge gibt … [ weiterlesen ]

Als 16jähriger hätte ich den Vergaser meines Mopeds problemlos im Schlaf zerlegen und wieder zusammen bauen können. Leider ist seit dem aber schon eine ganze Weile vergangen. Damit ich in Zukunft nicht jedes mal wieder umständlich herum probieren muss, wenn ich nur kurz den Vergaser unserer Kettensäge justieren möchte, schreibe ich das Prozedere hier … [ weiterlesen ]

Scheußliches Wetter! Echt Schaurig! Wir waren deshalb heute mal wieder nicht im Garten, sondern im einen großen Einkaufszentrum in unserem Nachbarort Posthausen. Auf dem Vorplatz der “Shopping Welt” trafen wir eine Gruppe von Waldarbeitern, denen es im Wald heute offenbar auch zu feucht war. Zur Abwechslung sägten sie stattdessen mit ihren Kettensägen das überflüssige … [ weiterlesen ]
Letzte Kommentare