
Eigentlich haben wir heute nicht besonders viel Zeit. Aber wenn ein Nachbar ein Kilo Kirschen vorbei bringt, dann müssen die natürlich schnell noch verarbeitet werden. Kirschmarmelade kann auf äußerst komplizierte Weise mit anderen Früchten oder Rotwein oder Amaretto oder Balsamico-Essig oder Vanille oder wer weiß was sonst noch alles verfeinert werden. Heute machen wir … [ weiterlesen ]

Einmal im Jahr gibt es für ziemlich kurze Zeit die Möglichkeit ganz frisch gekochte Rote Grütze zu essen. Bei uns war es gestern endlich so weit. Die Heidelbeeren sind reif, die Johannisbeeren sind reif, die Stachelbeeren sind reif, die Himbeeren sind reif und auch die süßen und sauren Kirschen sind reif. Leider sind die … [ weiterlesen ]

Heute ist der Tag zum Gedenken an Barbara von Nikomedien. Schon seit dem 13. Jahrhundert werden an diesem Tag Zweige von Kirschbäumen geschnitten um sie zu Beginn des Winters zum Blühen zu bringen. Frühblüher Abergläubische Menschen sollten diesen Termin einhalten. Angeblich bringt es nämlich Glück, wenn die Zweige zu Weihnachten aufblühen. Wenn man nicht … [ weiterlesen ]

Monilia Spitzendürre an einer Kirsche Eine unserer Kirschen ist krank. Alle(!) Triebe der relativ jungen Kirsche sterben plötzlich von der Spitze her ab. Dieses Symptom ist recht eindeutig – Monilia Spitzendürre. Was ist Monilia? Der Begriff Monilia (auch Monilinia) bezeichnet eine Gattung von Pilzen. Eine Reihe dieser Pilze können schwere Krankheiten an Kern- und … [ weiterlesen ]

Johannisbeere Es regnet in Strömen. Anstatt uns jetzt draußen noch länger durchregnen zu lassen, sehen wir uns lieber mal in der trockenen Stube an, wie weit unser Garten am ersten Mai der vergangenen Jahre war. Leider waren wir im Jahr 2008 offenbar etwas faul und haben keine Fotos veröffentlicht, aber auch die Bilder aus … [ weiterlesen ]
Irgendwie wundert man sich schon gar nicht mehr über Meldungen, in denen der gerade vergangene Monat der wärmste seiner Art seit Aufzeichnungsbeginn ist. Wären diese Wetterkapriolen nicht so beunruhigend, dann könnte man sich ja durchaus ein wenig über die Berichterstattung des Focus zu diesem Thema amüsieren. Die schreiben nämlich, dass der vergangene April der … [ weiterlesen ]
Letzte Kommentare