Eigentlich wollte ich vorhin nur mal kurz einen kleinen Eintrag zu den Schließfrüchten in unser Glossar schreiben. Aber wie das manchmal so ist – da kommt man leicht vom Hundertsten ins Tausendste. Eine der Fragen, die sich unerwartet auftaten war: Was ist eigentlich eine Beere? Wenn wir Gärtner von Beeren sprechen, dann meinen wir … [ weiterlesen ]

Mailin will den Lotuseffekt! Auf Fensterscheiben, auf Brillengläsern, auf der Keramik im Bad und am Liebsten auch noch sonst überall im Haus. Grund genug, mal darüber nachzudenken, was es mit diesem Lotuseffekt eigentlich auf sich hat. Lotuseffekt auf Blättern des Frauenmantel Beim Lotuseffekt handelt es sich um eine Eigenschaft von Oberflächen, die ihre Benetzung … [ weiterlesen ]

Bei der Maibeere handelt es sich wieder einmal um eine der Pflanzenarten, bei denen die Namensgebung noch nicht endgültig abgeschlossen zu sein scheint. Bei uns ist sie unter den Namen Kamtschatkabeere, Doppelbeere, Honigbeere oder eben Maibeere bekannt. Allerdings scheint der Begriff Maibeere inzwischen etwas problematisch zu sein – zumindest wurde Markus im vergangenen Jahr … [ weiterlesen ]
Letzte Kommentare