
Vor knapp einem Jahr hatten wir eine Pitahaya in unserer Gemüsekiste. Obwohl uns der Geschmack der Drachenfrucht nicht so ganz überzeugt hat, ist es für einen überzeugten Pflanzenliebhaber natürlich Ehrensache, dass man versucht, ein paar der Samen einer solchen exotischen Frucht zum Keinem zu bringen. Umgefallene Pitahaya Das Keinem der Samen war kein Problem, … [ weiterlesen ]

Als Gärtner muss man sich manchmal etwas in Geduld üben. Katrin hatte mich zwar schon vorgewarnt, aber dass man sich bei Pitahayas so dermaßen in Geduld üben muss, hätte ich dann doch nicht gedacht. Es ist jetzt genau ein halbes Jahr her, als ich ein paar Samen aus einer Drachenfrucht in einen Topf gelegt … [ weiterlesen ]

Der Anbieter unserer wöchentlichen Gemüsekiste überrascht uns immer mal wieder mit einer exotischen Frucht. Vor Kurzem war das zum Beispiel eine Pitahaya. Drachenfrucht Als Pitahaya (Pitaya, Drachenfrucht) bezeichnet man die Frucht einiger mittelamerikanischer Kakteenarten (Hylocereus undatus, Hylocereus monacanthus, Selenicereus megalanthus). Ich persönlich fand den Geschmack der Pitahaya eher etwas lahm, aber dafür sehen die … [ weiterlesen ]
Letzte Kommentare