Irre oder, hätte ich echt nicht gedacht, dass das funktioniert. Leider darf ich nicht schreiben, worum es geht. Und ob ich die Zeitung nennen darf weiß ich auch nicht so genau. Schade eigentlich! Naja, stattdessen habe ich hier ein paar Links zum geplanten Leistungsschutzrecht für Presseverleger zusammen getragen: Netzpolitik – Das Leistungsschutzrecht im Wortlaut … [ weiterlesen ]
Wie nicht anders zu erwarten ist der Überfall in Deutschland genau geregelt, nämlich in Paragraph 911 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Dort steht schon seit mehr als hundert Jahren: Früchte, die von einem Baum oder einem Strauche auf ein Nachbargrundstück hinüberfallen, gelten als Früchte dieses Grundstücks. Diese Vorschrift findet keine Anwendung, wenn das Nachbargrundstück dem … [ weiterlesen ]
Hui, seit ein paar Tagen ist richtig was los bei den Gartenbloggern. Der zwielichtige Betreiber einer dot-net Domain liest den Inhalt verschiedener Gartenblogs aus und veröffentlicht ihn unter Missachtung des jeweiligen Copyrights auf seiner Seite. Claudia vom Wilden Gartenblog ist dem Schlingel jetzt mit einer beeindruckenden Recherchearbeit etwas auf die Pelle gerückt. Unsere Artikel … [ weiterlesen ]

Wie gut, dass wir selbst eine Marone im Garten haben. Wer diesen Luxus nicht genießt, sollte sich vielleicht kurz mit dem Bundeswaldgesetz und den weiter ausführenden Landeswaldgesetzen beschäftigen. Für das Land Baden-Württemberg hat Matthias vom Duesiblog das schon mal gemacht und versucht es einigermaßen verständlich aufzubereiten. Wenn ich die Ausführungen richtig verstehe, dann regeln … [ weiterlesen ]
Letzte Kommentare