Stimmt unser Regenmesser?

Regenmesser zu dicht an der Hauswand In den letzten 24 Stunden hatten wir hier nur noch 15 mm Niederschlag – es besteht also berechtigte Hoffnung, demnächst mal wieder Salat zu ernten, der nicht von oben bis unten mit Erde vollgespritzt ist. Aber kann man mit dem abgebildeten Regenmesser eigentlich einigermaßen zuverlässig messen, wie viel … [ weiterlesen ]

Landregen

Zum Glück haben wir gestern knochentrockenes Heu für die Pferde eingefahren. Gerade noch rechtzeitig, denn nach dem herrlichen Sonnenschein der letzten Zeit hat hier heute nachmittag ein schöner gleichmäßiger Landregen eingesetzt. Der Niederschlag wird nicht nur unserem Garten gut tun, sondern besonders auch den umliegenden Feldern. Dort ist es ja nicht ganz so einfach … [ weiterlesen ]

Land unter

Land unter

Die beschauliche Otterstedter Beeke ist in der vergangenen Nacht zu einem dreißig Meter breiten Strom angeschwollen und unsere halbe Weide steht unter Wasser. Echte Schäden sind aber zum Glück bisher nicht zu vermelden. Siehe auch: Land unter 2012 Fischerhude

Das Wetter im Juni 2007

Also ich weiß ja nicht, aber irgendwie stimmt die Wetterstatistik für den Monat Juni 2007 nicht ganz mit meinem subjektiven Empfinden überein. Ich fand es irgendwie kalt und feucht, die Statistik sagt, es war wärmer und trockener als im Durchschnitt. Laut Weserkurier lag die Durchschnittstemperatur bei 17,8° C und damit um 2,3° über dem … [ weiterlesen ]

Ein lauer Sommerregen

Seit gut zwei Wochen hatten wir hier durchgehend sehr schönes Wetter. Zwischendurch war es zwar ein paar Tage lang etwas kalt, aber meist schien die Sonne und es war so trocken, dass wir gießen mussten. Deshalb hatten wir am letzten Wochenende sogar schon die Beregnungsschläuche verlegt. Nun hat es vor einer Stunde begonnen ganz … [ weiterlesen ]