Eigentlich sind sämtliche Futtermittel in unserem Pferdestall mäusesicher in Tonnen untergebracht. Deshalb haben wir eigentlich auch keine Mäuse.
Eigentlich! Denn irgendwer hat im ausgehenden Winter eine Tüte Streusalz und eine eine Tüte Vogelfutter in einen Eimer gepackt und auf dem Futtergang vergessen. Zum Glück haben Marion und Mailin nicht die geringste Angst vor Mäusen.
Ja schön :-)
Wäre mir vermutlich ganz genauso gegangen :-) – eine gewisse Routine stellte sich zwar mittlerweile ein, seit Katz und Kater permanent Beute anschleppen, aber dieses wuselige unberechenbare Rumhuschen ist mir immer noch nicht geheuer.
Die arme Maus!!!!!! Die tut mir wirklich leid. Ich kann es einfach nicht verstehen, warum sich jemand vor Maeusen fuerchtet – ich mag Maeuse (und Ratten). Sie sind clever, pfiffig und sehen auch noch putzig aus (ok, nur die Maeuse).
LG
Connie
Seit ich heute im Radio von gefährlichen Viren im Mäusekot gelesen habe, habe ich doch wieder Angst vor den Nagern.
@Marc: Wenn ich mir ernste Sorgen über Krankheiten machen würde, die von Tieren auf den Menschen übertragbar sind, dann müsste ich wohl in die Stadt ziehen ;-) Wer mutig ist kann ja mal den Wikipedia-Artikel zu den Zoonosen lesen – echt gruselig. Andererseits kommt sowas in der dörflichen Praxis aber eher selten vor.
@Connie: Ganz vergessen, ich hatte wegen einiger Kommentare auf Google+ noch ein weiteres Video von der Maus hochgeladen. Sie ist natürlich entkommen ;-)