In diesem Jahr sind einige der im Herbst gesammelten Walnüsse übrig geblieben. Da wir uns nicht sicher waren, ob sie noch ganz einwandfrei sind, haben wir sie sicherheitshalber einem ausgewiesenen Walnuss-Experten zur Begutachtung vorgelegt. Das Bild auf der rechten Seite zeigt ihn, als er gerade feststellt, dass mal wieder seine Expertise gefragt ist.
Wie man es von einem kompetenten Walnuss-Tester erwartet, unterzog er die Nüsse zunächst einer eingehenden sensorischen Prüfung (siehe Bild links).
Offenbar waren Geruch und Farbe nicht zu beanstanden, deshalb nahm er anschließend eine Probe zur weiteren Untersuchung mit hinauf in sein Baumhaus-Labor. Wir wollten nicht warten, bis sein Qualitätsurteil abgeschlossen war, also kümmerten wir uns unterdessen eine Zeit lang um die Quecken in den Erdbeeren – auch so ein Thema.
Als wir uns dann nach einiger Zeit über das Ergebnis des Gutachtens informieren wollten, war leider keine Spur vom Tester zu finden. Die aufgeknackten Reste des Testgutes ließen allerdings darauf schließen, dass er sich nicht ganz sicher war und deshalb weitere Experten zu Rate gezogen hatte.
Siehe auch:
Habe herzlich bei Deinem Bericht gelacht. Das Foto vom bei der Arbeit ertappten Experten ist toll gelungen!
Leider ist es dort in unserer Sitzecke etwas dunkel, aber trotzdem klasse Fotos, oder? Mailin hatte sich ‘ne halbe Stunde mit der Kamera neben dem Korb auf die Lauer gelegt und es ist eine total süße Serie entstanden. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, welche Bilder ich in den Blog packen soll.
Grossartig!
Der Experte verfügt aber offenbar auch über eine erfolgreiche Model-Ausbildung (Drama – Drama – Drama) :)