Unser altes Futterhaus ist hinüber. Grund genug sich mal Gedanken um einen Neubau zu machen. Wie üblich hatten wir keinen Bauplan, sondern haben uns beim Bau durch die vorhandenen Materialien inspirieren lassen. Wie man sieht honorierten die Pferde das eher mit einer gewissen Skepsis.
Als Materialien standen ein paar Multiplex-Platten und Besenstiele zur Verfügung, die bei der Demontage meines allerersten Teleskop-Selbstbaus angefallen waren. Dazu kam etwas rote Dachpappe, die beim Bau unseres Gartenhauses übrig blieb.
Findige Bauherren werden sich vielleicht auch ohne Plan anhand der Fotos von der Bauphase vorstellen können, wie wir bei der Konstruktion vorgegangen sind:
Nun bleibt nur noch ein Problem: Wie bekommen wir den Eichenpfahl, den wir extra besorgt haben, bei diesem gefrorenen Boden in die Erde? Dort auf dem Zaunpfahl kann das Futterhaus natürlich nicht stehen bleiben, weil es sofort die ungeteilte Aufmerksamkeit beider Pferde auf sich zog.
Siehe auch:
Werbung:
- Kreativ sein. Nistkästen und Vogelhäuschen: Pfiffige Ideen aus Holz
- Vogeltreffpunkt Futterhaus: Vögel am Futterplatz bestimmen und richtig füttern
- Mein Vogelhaus: Nistkästen, Futterstellen und Vogeltränken selber bauen
- Vögel im Garten: Futterhäuschen, Nisthilfen und Vogelporträts
Weblinks:
Hallo Heiner,
Hast du das Holz irgendwie behandelt? Wenn ja mit was? Ich suche für das Vogelhäußchen meiner Eltern noch eine Holzlasur, die den Vögeln nicht schadet.
Hast du damit irgendwelche Erfahrungen?
Gruß Julian
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube es war das Öko-Hartwachs-Zeugs, mit dem ich auch meine Teleskope behandelt habe. Eigentlich ist es zur Behandlung von Gartenmöbeln gedacht. Leider weiß ich nicht mehr, von welcher Firma es war.
Bei den Teleskopen (auch aus Holz) schützt es super über viele Jahre, die werden aber natürlich nicht so oft nass. Ob es beim Vogelhaus langfristig funktioniert muss sich noch zeigen.
Danke Heiner :)
Mit den Infos werde ich die Tage mal in den nächsten Baumarkt wackeln. Die können mir dann sicher das richtige Zeug besorgen.
Grüße aus Hamburg