Kältewelle

Frostschutz der Rosen

Der Wetterteil unserer Tageszeitung titelt heute “Frost wie aus der Tiefkühltruhe“. Wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann soll am Sonntag zunächst ein Tiefdruckgebiet über uns hinwegziehen, dass ordentlich Schnee bringt. Am Montag verlagert sich dieses Tiefdruckgebiet nach Süden und wird von klarem Wetter mit Temperaturen bis Minus zwanzig Grad abgelöst.

Klasse! Ich hoffe es schneit nicht so stark, damit es nicht so anstrengend wird, auf dem See ein Eishockey-Feld freizuräumen. Andererseits hoffe ich, dass es ordentlich schneit, damit eine dicke weiße Schutzschicht verhindert, dass im Garten so viel verfriert. Naja, um ein paar Schneckeneier wäre es gar nicht mal so schade.

Egal wie es kommt, jetzt müssen wir noch mal kurz überlegen, ob im Garten noch etwas zu tun ist. Wenn es tatsächlich zu Kahlfrösten mit Temperaturen um zwanzig Grad minus kommen sollte, dann sind einige Ausfälle wohl gar nicht zu vermeiden. Lavendel und Rosmarin haben bei uns im Freiland trotz Schutzmaßnahmen noch nie einen strengen Winter überlebt. Allerdings würde ich den Lavendel, der sich unterm Tisch im Gartenhaus breit gemacht hat, gerne über den Winter bringen. Dort müssen wir also unbedingt noch für weiteren Schutz sorgen.

Da wir es nicht schaffen werden das Gewächshaus frostfrei zu halten, kommen die selbst gezogenen Avokados und die Chilis, die dort jetzt noch stehen, ins Haus. Die Geranien, die im Pferdestall überwintern, bekommen eine kleine Strohauflage, der Rest des Pferdemistes der in den nächsten Tagen anfällt wird rund um die jungen Obstbäume verteilt und dann heißt es Augen zu und durch…

2 Kommentare zu Kältewelle

  • Eisige Temperaturen…

    Nun hat sie uns doch erreicht, die lange vorhergesagte, kalte Polarluft, die uns eisige Temperaturen bis minus 20 Grad bereitet.
    Bei diesem Wetter beugen sich viele Pflanzen auch im Winterquartier den frostigen Temperaturen und erfrieren.
    Auch die Rose…

  • jK

    Hallo Ihr alle,

    hier in Koblenz hat es zwar keine -20 Grad erreicht, aber -13 Grad hatten wir schon.
    Ich habe natürlich alles, was irgendwie ging evakuiert …….. aber es wird Verluste geben, meine Solanum Bäumchen im Winterquartier könnte es auch weg gerafft haben, aber sie stehen jetzt dick in Luftpolsterfolie eingehüllt da und ich schaue erst nach, wenn es ein wenig milder ist.

    LG
    jK

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.