Garden Bloggers’ Bloom Day (Juni 2012)

Clematis Goldfelberich

Deutzie Kiwi

Flockenblume Kartoffel

Spargel Lupine

siehe Kommentare Frauenmantel

Siehe auch:

5 Kommentare zu Garden Bloggers’ Bloom Day (Juni 2012)

  • Die Kiwi-Blüte ist ja sehr schön. Handelt es sich um Actinidia arguta oder deliciosa?
    Danke übrigens, jetzt weiß ich endlich wie der Strauch heißt, auf dessen Blütenpollen ich so stark allergisch bin: Deutzie. Zum Glück ist die Blütezeit nur ein Monat, dafür steht der Strauch ja wirklich fast in jedem Garten. Die Blüten sind zugegebenermaßen aber wirklich hübsch.

    • Das ist die männliche Blüte einer Actinidia deliciosa. Nur können wir leider nicht prüfen, ob sie wirklich deliziös ist, weil sie uns damals nämlich gleich zwei männliche Pflanzen angedreht haben ;-)

  • cordula

    hallöle,ein liebeswerter fast täglich besuchter garten-blog.danke
    aber die weiße blüte im blooming-day ist garantiert keine felsenbirne,von der nasche ich nämlich täglich ihre frechen früchtchen.
    was so schön blüht, auch in meinem garten, ist der bauernjasmin.stimmt´s!?
    hg cordula

    • Ich hätte schwören können, dass das eine Felsenbirne ist. Aber ich muss zugeben, die Google-Bildersuche gibt Dir ganz klar recht. Danke für den Hinweis!

      Den Ableger habe ich ein/zwei Tage nach dem Brögerfest am 17. Juni 2007 von der Pflanze abgenommen, die ich damals beschrieben hatte. Zugegeben, Brögerfeste sind immer ziemlich feuchtfröhlich, aber dass ich da versehentlich den Ableger einer anderen Pflanze ausgegraben haben soll ist schon heftig…

  • Wunderschoen!
    Hier im Land der Schafe (und Kiwis – sic!) ist jetzt WINTER und der dauert noch laaaange.
    Und da der letzte Sommer auch kein wirklicher war, reicht’s mir schon jetzt…
    LG,
    Anja

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.